Mehr erfahren
Für Unternehmen
Die perfekte Lösung für Sie
und Ihre Mitarbeitenden.
und Ihre Mitarbeitenden.
Sie interessieren sich für unsere schmackhaften Gerichte und wollen mehr Informationen oder haben spezielle Fragen? Gerne können Sie mit uns ein unverbindliches Probeessen vereinbaren und sich persönlich von unserer Qualität und Vielfalt überzeugen. Schicken Sie uns gerne eine Nachricht und wir melden uns schnellstmöglich bei Ihnen zurück!
Wir lieben was wir tun.
Darum tun wir's auch schon seit 60 Jahren.
Mit den natürlichen Menüs aus unserer Menü-Manufaktur garantieren wir Ihnen unverfälschten Geschmack:
keine Geschmacksverstärker
keine Konservierungsstoffe*
keine künstlichen Farbstoffe
keine künstlichen und naturidentischen Aromastoffe
keine aufgeschlossenen Pflanzeneiweiße
kein Hefeextrakt
keine Phosphate**
ganzheitliche Palmölstrategie
alle Rohwaren sind garantiert GVO-frei***
* mit Ausnahme von Nitritpökelsalz
** bei unseren hauseigenen Fleisch- und Wurstwaren
*** entsprechend der EU-Verordnung (EG) Nr. 1829/2003 und 1830/2003.
Garantiert GVO-Frei
Alle Rohwaren sind frei von gentechnisch veränderten Organismen.
Alle in Frage kommenden Lieferanten haben uns eine entsprechende Bestätigung gegeben, dass die von ihnen bezogenen Rohstoffe entsprechend der EU-Verordnung (EG) Nr. 1829/2003 und 1830/2003 keine Lebensmittel oder Zutaten enthalten, die aus genetisch veränderten Organismen hergestellt wurden.
Garantiert GVO-freie Fütterung bei Milchprodukten.Sahne, Sauerrahm, frische Milch.
Unserer Rohwaren beziehen wir von Lieferanten aus der Region.
Unsere Cellulose-basierte BIOPAP-Schale besteht aus nachwachsenden Rohstoffen und ist vollständig biologisch abbaubar.
Ohne Geschmacksverstärker und künstliche Farb- oder Aromastoffe frisch zubereitet. Damit garantieren wir unverfälschten Geschmack.
No Food Waste.
Nahezu alle unserer eingesetzten Produkte werden weiterverarbeitet.
unserer Rohwaren beziehen wir von Lieferanten aus der Region.
ohne Plastik- oder PET-Folie: Unsere Cellulose-basierte BIOPAP®-Schale.
ohne Geschmacksverstärker und künstliche Farb- oder Aromastoffe zubereitet. Damit garantieren wir unverfälschten Geschmack.
No Food Waste.
Nahezu alle unserer eingesetzten Rohwaren werden weiterverarbeitet.
Bei uns steht der Mensch im Mittelpunkt und nicht die Maschine. Unsere Menüs und Menü-Komponenten werden auf traditionell-handwerkliche Weise mit viel Liebe zum Detail in Handarbeit hergestellt. So werden zum Beispiel die Rouladen noch von Hand gerollt oder Schaschlik-Spieße in Handarbeit gesteckt. Auch die Gewürze werden in der eigenen Gewürzküche individuell für jedes Produkt zusammengestellt und abgewogen. Darauf basiert der besonders gute Geschmack unserer Menüs.
Regionalität ist uns sehr wichtig. Insgesamt beziehen wir weit mehr als 64 % unserer Rohwaren von Lieferanten aus der umliegenden Region von bis zu 100 km. Wir arbeiten dazu beispielsweise eng mit der lokalen Landesschweinezuchtanstalt zusammen und beziehen über 90 % des dort produzierten Schweinefleisches. Unser Mehl, Rapsöl, Kartoffeln und Milcherzeugnisse kommen ebenfalls aus der Umgebung.
Tiefkühlung ist aus ernährungswissenschaftlicher Sicht eine der vorteilhaftesten Arten, Lebensmittel haltbar zu machen. Durch das direkte Tiefgefrieren, auch Schockfrosten genannt, bleiben alle wertvollen Inhaltsstoffe, Aromen und der Geschmack am besten erhalten. Bei schockgefrosteten Rohwaren ist der Vitamingehalt häufig höher als bei Rohwaren, die bei Zimmertemperaturen gelagert werden. Die Lebensmittel behalten zudem so ihre Frische.
Die Menüs durchlaufen bis zur Auslieferung bei unseren Kund*innen eine lückenlose Tiefkühlkette. Direkt nach der Anlieferung sollten die Menüs bei einer Temperatur von -18 °C im Gefrierschrank gelagert werden. Diese Temperatur sorgt dafür, dass die Menüs und Menükomponenten über Monate ihre Frische, den guten Geschmack und bestes Aussehen behalten. Zudem ist auf der Verpackung ein Mindesthaltbarkeitsdatum angegeben, das – wie bei allen anderen Lebensmitteln – beachtet werden sollte.
Die Menüs müssen vor der Zubereitung nicht angetaut werden, sondern können direkt tiefgekühlt in das Zubereitungsgerät gegeben werden. Bei einigen Gerichten muss ein Teil des Deckels entfernt werden, damit z.B. Pommes schön knusprig werden. Grundsätzlich sollten die Lüftungslöcher unterm Etikett geöffnet sein. Genaue Angaben zur Zubereitung im Heißluftgerät, Ofen oder Mikrowelle finden Sie auf den Menü- und Zusatzetiketten, auf den Menüdeckeln, in unseren Menü-Magazinen sowie auf unserer Internetseite. Bei der Zubereitung zu Hause ist zu beachten: Die Anweisungen auf dem Etikett beziehen sich auf Profi Heißluftgeräte. Im heimischen Ofen sollte man Einfach 10°C heißer und 15 Minuten länger garen, als auf dem Etikett angegeben.
Über den heimischen Kompost
Die BIOPAP®-Menü- und Mehrportions-Schale ist kompostierbar nach Europäischer Norm EN 13432 und ist damit abbaubar in 90 Tagen. Eine organische Entsorgung über den eigenen Garten oder einen eigenen Kompostierer ist laut Angaben des Herstellers auch möglich. Zertifiziert wurde eine „HOME Kompostierbarkeit der BIOPAP®-Menü- und Mehrportions-Schalen mit 100 % qualitativer Auflösung unter Kompostierungsbedingungen zu Hause in 162 Tagen“. Für die HOME Kompostierung empfehlen wir das vorherige Zerkleinern /Schreddern der BIOPAP®-Menü- und Mehrportions-Schalen.
Über den Papierabfall
Die gereinigten BIOPAP®-Menü-und Mehrportions-Schalen können über den Papiermüll / Altpapierentsorgt werden. Bitte beachten Sie: Die BIOPAP®-Menü- und Mehrportions-Schalen müssen nahezu frei von Speiseresten sein.
Beim dualen System
Die BIOPAP® Verpackung ist beim Dualen System angemeldet.
Mein Name ist Detlef Hoffmann, aber viele meiner Kolleg:innen nennen mich Deta. Mit 61 Jahren stehe ich noch immer meinen Mann im Berufsleben und das schon seit 33 Jahren bei HOFMANNs in der Verpackung.
Nachhaltigkeit wird in der heutigen Geschäftswelt immer wichtiger - und das ist definitiv eine positive Entwicklung! Unternehmen tragen eine zunehmend größere Verantwortung für ihre Auswirkungen auf die Umwelt und die Gesellschaft.
Mein Name ist Tilman Postius, ich bin 40 Jahre alt und seit 2022 als Jr. Key Account Manager Teil der HOFMANNs-Welt. Mein Verantwortungsbereich liegt darin, bedeutende #Großkunden in Süddeutschland zu betreuen.